Rosca de Reyes - mexikanischer Dreikönigskuchen

Der traditionelle Hefekranz aus Mexiko wird jährlich am 06. Januar zum Fest der Heiligen Drei Könige gebacken. Oft wird in dem Teig eine Kaffeebohne oder eine kleine Königs- oder Jesusfigur versteckt, diese gilt für den Finder als Glücksbringer.


Rosca de Reyes - traditioneller Hefekranz aus Mexiko


Zeit:

ca. 30 Minuten (+ 30 Min. backen, ca. 1 Stunde Ruhezeit)

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 30 g Hefe
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 120 g Butter (zerlassen)
  • 3/4 TL Salz
  • 70 g Zucker
  • Orangeschale
  • Zitronenschale
  • 3–4 Eier (1 Eigelb separat)
  • 50 g gehobelte Mandelkerne
  • 100 g Kandierte Früchte
  • 250 g Sahne
  • 20 ml Rum

Rosca de Reyes - mexikanischer Dreikönigskuchen

Zubereitung:

Mehl, Hefe und Milch in eine Schüssel geben und ca. 20 Minuten gehen lassen. 3 Eier, Zucker, Butter, Orangen-, Zitronenschale, Rum und Salz dazugeben, verrühren und den Teig kneten bis er Blasen wirft. Gegebenenfalls eine kleine Königs- oder Jesusfigur (oder eine Kaffeebohne) im Teig verstecken. Anschließend 30 Minuten ruhen lassen.

Den Teig zu einem Kranz (dem „Königskranz“) formen, mit Eigelb bestreichen und mit den Mandeln und kandierten Früchten garnieren. Bei 200° C im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen und auskühlen lassen. Anschließend im unteren Drittel aufschneiden. Für die Füllung Sahne mit Zucker steif schlagen, auf den unteren Teil streichen, oberen Teil daraufsetzen, fertig!

Buen provecho!

Simone Glöckler

Simone Glöckler


Das könnte Sie auch interessieren:


Zimtsterne - der Klassiker neu aufgelegt

Heiße Cocktails: Rezepte für heiße Winter-Drinks

Ron Elmilio in Cocktails

Zimtsterne - der Klassiker neu aufgelegt Heiße Cocktails: Rezepte für heiße Winter-Drinks Ron Elmilio in Cocktails