Bald geht es los
MaiSpirits - bis zu 30 % auf über 350 Produkte!
Die Fein-Brennerei Thomas Prinz aus Hörbranz in Vorarlberg, am österreichischen Ufer des Bodensees gelegen, begann schon 1886 mit der Obstbrennerei. Dank der besonders aromatischen Früchte, die im milden, aber wechselhaften Klima der Bodensee-Region gedeihen, und der leidenschaftlichen Hingabe zur Obstbrennerei hat das inzwischen in 4. Generation geführte Familienunternehmen immer wieder herausragende Obstbrände hervorgebracht.
Genießer weit über die Grenzen Österreichs hinaus schätzen besonders die Alten Sorten der Feinbrennerei Prinz, die in Fässern aus unterschiedlichen Holzarten reifen: Eiche, Kastanie, Maulbeere und Kirsche verleihen den Schnäpsen eine helle Bernsteinfarbe, und im Austausch mit dem Holz wird das Destillat besonders weich, rund und facettenreich. Nicht zuletzt verstärken natürliche Fruchtauszüge den fruchtig-milden Geschmack der Alten Sorten.
Genießen Sie die Alten Sorten von Prinz bei Raumtemperatur in einem bauchigen Kelchglas. So kann sich der reiche Fruchtgeschmack am besten entfalten. Im Vorteilspaket von mySpirits erhalten Sie 2 hochwertige und elegante Schnapskelche dazu – für den perfekten Genuss zu zweit. Außerdem mit im Paket:
Prinz Alte Marille ist die beliebteste der Alten Sorten von Prinz. Das fruchtig-süße Geschmackserlebnis von Prinz Alte Marille ist das Aushängeschild österreichischer Destillationskunst. Ein Destillat, so köstlich, dass Sie immer eine zweite Flasche zuhause haben sollten!
Williams-Birne ist der große Klassiker unter den Obstbränden. Die vollreifen Williamsbirnen vom Bodensee sind berühmt für ihr besonders intensives, saftig-süßes Fruchtaroma. In Prinz Alte Williams-Birne vereinen sich höchste Destillationskunst und beste Früchte zu einem herausragenden Genuss.
Als Wildform der Kultur-Himbeere trägt die Waldhimbeere besonders intensive Fruchtnoten in sich. In den kleinen Früchten konzentriert sich das fruchtig-saure Aroma, das die Himbeere so begehrt macht. Die feinen Töne aus dem Holzfass machen Prinz Alte Waldhimbeere zu einem intensiven und besonders weichen Fruchtgenuss.
Neben Marille ist auch der vielschichtige Geschmack der Haselnuss für so viele Spezialitäten aus Österreich verantwortlich. In der Obstbrennerei stellen Haselnüsse eine besondere Herausforderung dar. Für Prinz Alte Haselnuss werden die Haselnüsse schonend geröstet, um ihnen noch reichere Geschmacksnuancen zu entlocken. Prinz Alte Haselnuss ist ein Muss für Nuss-Freunde.
In Österreich heißt die Zwetschge Zwetschke. Und die Zwetschgen, die an den sonnigen Hängen zwischen Bodensee und Alpen gedeihen, nennt man in Vorarlberg Haus-Zwetschken. So bodenständig der Name ist, so reich ist das Aroma des Destillats, das daraus hergestellt wird. Im Holzfass entwickelt die Alte Haus-Zwetschke ihre einzigartig weiche Harmonie.
Süß, saftig und mit explodierender Frucht: Die hocharomatische Kirsche ist der Liebling der Obstbrenner. Ihr komplexes Aromenspiel im Brand zu erhalten, fordert auch den Brennmeister von Prinz immer wieder neu heraus. Mit der im Holzfass gereiften Alten Kirsche inszeniert Prinz den Klassiker auf süßlich-milde Weise neu.
Die Erdbeere überzeugt mit ihrem wunderbaren Duft aber auch im Geschmack. Hergestellt aus vollreifen, ein wenig gesonnten Erdbeeren erinnert sie geschmacklich an frisch gekochte Erbeer-Konfitüre.
Inzwischen sind sie selten geworden in Deutschlands Obstbauregionen: Die Streuobstwiesen mit alten Hochstamm-Sorten. An den Nordhängen zwischen Bodensee und Alpen werden die alten Apfelbäume gehegt und gepflegt, werden kaum verbreitete Sorten nachgezüchtet, um das jahrhundertealte Kulturgut der Streuobstwiesen zu erhalten. Ihr besonderer, oft eigenwilliger Charakter wird in Prinz Alter Bodensee-Apfel auf milde Weise erlebbar.
Unternehmen Sie eine Genuss-Reise nach Österreich an den Bodensee und erleben Sie die geballte Frucht-Kompetenz der Alten Sorten von Thomas Prinz. Die beiden Schnapskelche (regulärer Preis pro Glas: 2,90 €) erhalten Sie gratis dazu, und der Versand ist ebenfalls schon inklusive.