Bald geht es los
MaiSpirits - bis zu 30 % auf über 350 Produkte!
Mit ihrem ersten Produkt hat die Port of Leith Distillery aus Schottland direkt eine Punktlandung hingelegt – einen mehrfach preisgekrönten Gin, der innen hält, was er außen verspricht. Die geschmackvoll gerillte, zartblaue Flasche enthält die feinen Essenzen von insgesamt sieben Botanicals, über deren genaue Zusammensetzung die Brennerei Stillschweigen bewahrt. Unzweifelhaft dagegen ist der Einfluss frischer Limette, die dem Gin seinen Namen gibt und zusammen mit Wacholder und rosa Pfeffer für einen köstlichen Tropfen sorgt. Schon beim Öffnen der Flasche strömt ein selbstbewusst würziges Aroma in die Nase, das die pfeffrig-fruchtige Frische ankündigt. Am Gaumen bestätigt sich der Eindruck, Wacholder verschmilzt mit einer feinen Süße und angenehmen Schärfe.
Über zwei Jahre feilten die Hersteller am Rezept, das später den Charakter ihres Lind & Lime Gins ausmachen sollte. Um diese intensive Vorarbeit bestmöglich zur Geltung zu bringen, setzen sie auf eine kleine Destillerie in Leith, Edinburgh, das „The Tower Street Stillhouse“. Im mit erneuerbaren Energien betriebenen 500-Liter Edelstahltank schlummern die Botanicals eine Nacht lang in Neutralalkohol, bevor eine große Menge frischer Bio-Limettenschalen hinzugegeben und destilliert wird. Abschließend fließt der fertige Gin in die geschmackvollen Flaschen, die für die Port of Leith Distillery bereits Verpackung genug sind – auf überflüssiges Plastik wird verzichtet.
Bestellen Sie jetzt den preisgekrönten London Dry Gin aus Schottland und entdecken Sie den Geschmack fruchtiger Limette!