Bald geht es los
MaiSpirits - bis zu 30 % auf über 350 Produkte!
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 5 | 22,89 € |
ab 6 | 22,65 € |
ab 12 | 22,34 € |
Mit der saphirblauen Flasche wird Bombay Sapphire Gin in jedem Bar-Regal sofort erkannt. Der dem Edelstein „Blue Sapphire“ gewidmete Gin gilt als einer der beliebtesten Mix-Gins weltweit. Name und Flaschendesign erinnern an den Stern von Bombay – der größte geschliffene Saphir weltweit, der ursprünglich aus Sri Lanka stammt und zu Zeiten des Britischen Empire gefunden und im indischen Kontinent weiterverkauft wurde. Königin von England und gleichzeitig auch von Indien war seinerzeit Queen Victoria, deren Konterfei nun auch das Etikett des Bombay Sapphire Gin ziert. Und auch die Rezeptur, die ursprünglich bereits im 18. Jahrhundert entwickelt worden sein soll, bezieht ihre Inspiration aus der Verbindung zwischen Großbritannien und seinen Kolonien.
Bombay Sapphire Gin erhält seine vielschichtigen Aromen etwa zur Hälfte aus klassischen Gin-Zutaten und zur anderen Hälfte aus eher exotischen Botanicals. Für die insgesamt zehn Zutaten des Rezepts, das auf Aufzeichnungen von 1761 beruht, reist der Master of Botanicals um die ganze Welt, um die beste Qualität zu finden. So stammen die Wacholderbeeren aus der Toskana, der Engelwurz aus Sachsen, die Zitronen und Bittermandeln aus Spanien und der Koriander aus Marokko. Hinzu kommt Süßholz (Lakritze) aus China, Kassiazimt aus Vietnam, sowie Kubebenpfeffer aus Java, und Paradieskörner aus Ghana.
Nach seiner Markteinführung in den 1980er Jahren etablierte sich Bombay Sapphire Gin schnell weltweit als beliebter Barkeeper-Gin, der für Cocktails und Longdrinks vielseitig einsetzbar ist. Insbesondere Bombay Gin Tonic gehört seither zum Standard-Sortiment vieler Bars. Neben einem weiteren klassischen Standard, dem Schweppes Indian Tonic Water, empfehlen sich auch zwei deutsche Tonic Water-Sorten zum Mischen mit Bombay Sapphire Gin: Thomas Henry Tonic Water ergibt mit Bombay Sapphire einen klassischen und gut ausbalancierten Gin & Tonic, während Goldberg Tonic Water hinter einer feinen Süße ebenfalls die würzigen Noten des Bombay Sapphire Gins gut hervorbringt.
Die Gin-Welt wurde 1980 nicht nur durch die blaue Flasche überrascht, sondern auch durch ein besonderes Herstellungsverfahren: Für Bombay Sapphire Gin werden die Aromen der 10 erlesenen Botanicals aus drei Kontinenten durch Dampfinfusion gelöst. Das bedeutet, dass sie nicht in Alkohol eingelegt werden. Vielmehr hängen sie bei der Destillation über dem Brennkolben, sodass die Alkoholdämpfe an ihnen entlang nach oben steigen, bevor sie – durch die Botanicals geschmacklich verändert – kondensieren. Dieses spezielle Verfahren sorgt für die harmonische Gesamtkomposition des typischen Bombay Sapphire Geschmacks. Das sorgfältige und schonende dreifache Destillationsverfahren macht Bombay Sapphire London Dry Gin sehr elegant und vollmundig.
Bombay Sapphire Gin gilt als günstiger und hochwertiger Gin, der für jeden Einsatz geeignet ist. Die blaue Flasche in der Variante mit 40 % Alkohol gehört zum Sortiment jeder Bar oder Privatsammlung.
Bestellen Sie hier Bombay Sapphire Distilled London Dry Gin mit 40 % vol. in der 1,0 Liter-Flasche!
Standardversand
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Gratisversand
ab 150,00 € BestellwertVersand: DHL Paket 5,90 €
Alternativ DPD Paket (7,90 €) oder UPS Paket (9,90 €) wählbar, bei DPD und UPS keine Samstagszustellung möglich.
Expressversand
Lieferzeit: 1 Tag (Zustellung am nächsten Werktag, aber nicht Sa-So, bei Bestellung von Mo-Fr bis 13 Uhr).
Versand: DPD Express 16,90 €
Artikel-Nr. | 2240010 |
---|---|
Marke | Bombay Sapphire |
Hersteller | Bombay Sapphire |
Land | England |
Region | England |
Alkoholgehalt | 40 % Vol. |
Verpackung | Flasche |
Menge | 1,0 Liter |
Deklaration | Gin |
Lebensmittelunternehmer | Bacardi GmbH - Hindenburgstraße 49 - 22297 Hamburg - Deutschland |
In welches Land dürfen wir Ihre Bestellung liefern?
Sie befinden sich derzeit auf der Webseite von mySpirits.eu für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Besuchen Sie mySpirits.ch für Lieferungen in die Schweiz.