Bald geht es los
MaiSpirits - bis zu 30 % auf über 350 Produkte!
„Saudade“ – das portugiesische Gefühl irgendwo zwischen „Sehnsucht, Wehmut, einer Art Weltschmerz und nostalgischer Melancholie“ – steckt in dieser weißen Tonflasche voller Hamburger Handwerkskunst. So ist dieser Gin nicht nur irgendein Wacholder-Destillat, sondern eine Besonderheit durch und durch – allein schon, weil er es schafft, die Hansestadt mit der Seele Portugals zu verbinden. Denn sein Charakter basiert auf einem Botanical, das an der Costa Vicentina, zwischen Setúbal und Sagres im südwestlichen Portugal zu Hause ist: die Lack-Zistrose. Ihr feiner, harziger Duft vereint sich mit klassischen Gin-Botanicals wie Wacholderbeeren, Koriander, Piment, Lavendel, Rosmarin, Zitrone und Zimt.
Um den Botanicals das Beste zu entlocken, setzt die Altonaer Spirituosen Manufaktur, die den Gin Sul ihr Eigen nennt, auf Geduld. Ihre Kupferbrennblase fasst gerade einmal 100 Liter, was im Vergleich zu anderen Brennereien schwindend gering wirkt – aber gerade den Zauber des portugiesischen Hamburgers ausmacht. So braucht es mehrere Durchgänge, bis die tönernen Flaschen befüllt werden können. Aber gut Ding will schließlich Weile haben. Das weiche Wasser der Lüneburger Heide, das das Destillat schließlich auf Trinkstärke bringt, macht die Vereinigung komplett.
Um die subtileren Facetten des Gin Sul – was wörtlich übersetzt übrigens Süden-Gin bedeutet – nicht durch zu viel Chinin oder andere, zum Aroma des Destillats konträre, Aromen zu überdecken, empfehlen sich milde Begleiter. Das Fever Tree Tonic ist hierfür ideal, wählt man die Mediterranean-Variante, werden die kräuterigen Noten des Gins noch hervorgehoben.
Finden auch Sie das portugiesische Sehnsuchtsgefühl im Gin Sul aus Hamburg. Jetzt bei mySpirits bestellen!
In welches Land dürfen wir Ihre Bestellung liefern?
Sie befinden sich derzeit auf der Webseite von mySpirits.eu für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Besuchen Sie mySpirits.ch für Lieferungen in die Schweiz.