Bald geht es los
MaiSpirits - bis zu 30 % auf über 350 Produkte!
In den Weinbergen von Casalotto di Mombaruzzo ist Familie Berta zuhause. Der studierte Winzer Paolo Berta bewirtschaftete das Weingut Berta di Roccanivo, als er 1947 mit der Destillation von Grappa begann. Damit gelang es ihm, den besonderen Charakter der Weine, für die das Piemont so bekannt ist, auf den Tresterbrand zu übertragen. Angespornt vom Erfolg seines hochwertigen Grappas, experimentierte Berta immer weiter und baute so die Palette erstklassiger Spirituosen kontinuierlich aus.
Beim Berta Magia handelt es sich um ein besonderes Produkt, das dank seiner einzigartigen Magie, die es bereits im Namen trägt, aus dem Rahmen fällt. Das Destillat ist nämlich nicht etwa ein Grappa, sondern vielmehr ein Traubenbrand, bei dem nicht nur Trester, sondern die ganze Traube zum Einsatz kommt. Im Unterschied zum Grappa trägt das saftige Fruchtfleisch mit zum Geschmack bei und prägt den besonderen Charakter. Für Berta Magia trugen die Brüder Enrico und Gianfranco – die die Brennerei Berta und ihre Erfahrung inzwischen von ihrem Vater übernommen haben – ausgewählte Weintrauben zusammen, die typisch für das Piemont sind: die Rebsorten Barbera, Malvasisa und Brachetto. Das Traubendestillat wird also unter besten Bedingungen hergestellt – die Basis seiner Einzigartigkeit.
In den kleinen, kupfernen Brennblasen geht die Destillation bei Berta langsam und mit Bedacht voran. Der heiße Wasserdampf löst den Alkohol, in dem auch wertvolle Aromastoffe aus den Trauben enthalten sind. Damit nur das Beste in den fertigen Brand gelangt, muss der Brennkolben nach jedem Brennvorgang entleert und wieder neu befüllt werden. Berta hält am aufwendigen, diskontinuierlichen Brennverfahren fest, um die höchstmögliche Qualität zu erreichen.
Doch nicht allein die Brennkunst formt die herausragenden Destillate von Berta, sondern auch die Reifung. Im geräumigen Reifekeller finden sich Fässer in verschiedenen Größen und aus unterschiedlichem Holz. Durch jahrzehntelanges Experimentieren erlangte Paolo Berta das Wissen, welche Destillate wie lange in welchem Fass reifen müssen, um eine vollkommene Harmonie im Aroma zu erhalten. Berta Magia bekommt hierfür ganze 10 Jahre Zeit, während denen der Traubenbrand in unterschiedlichen Holzfässern reift. Diese schenken dem Destillat seinen vollen und einzigartigen Charakter und sein reiches Bouquet, voll von intensiven Trockenfrüchte- und Zitrus-Noten im Einklang mit komplexen Fass-Tönen.
Jedes Jahr reift ein neuer Jahrgang Berta Magia heran, die langjährige Fass-Reifung stellt eine konstant hohe Qualität des komplexen Edelbrands sicher. In der ausgesprochen eleganten Dekanter-Flasche mit satinierten Elementen verspricht Berta Magia höchsten Genuss für Auge und Gaumen. Servieren Sie den Weingeist von Berta pur und genießen Sie Berta Magia auch einmal zwischen den Mahlzeiten. So entdecken Sie das Piemont auf seine schönste Weise.
Entdecken Sie das Piemont auf seine schönste Weise und bestellen Sie den Berta Magia Distillato d’Uva bei mySpirits!
In welches Land dürfen wir Ihre Bestellung liefern?
Sie befinden sich derzeit auf der Webseite von mySpirits.eu für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Besuchen Sie mySpirits.ch für Lieferungen in die Schweiz.