L’Acquavite d’Uva la Malvasia di Nonino ÙE Monovitigno – sortenreiner Traubenbrand
Dazu, dass der Grappa sich von einem arme Leute-Schnaps zur weltweit angesehenen Spezialität für Kenner und Genießer entwickelt hat, haben Giannola und Benito Nonino mit ihren Innovationen einen wertvollen Beitrag geleistet. Der 1973 vorgestellte Grappa Nonino Monovitigno war der erste sortenreine Tresterbrand und ließ auch dank des aromaschonenden Destillationsverfahrens, wie es Benito Nonino eingeführt hat, den sortentypischen Charakter der Rebsorte im Grappa erkennen.
La Malvasia di Nonino– Feinbrand aus Malvoisie-Trauben
Der nächste logische Schritt war für die Noninos die Destillation ganzer Trauben, um den Sortencharakter im Destillat noch stärker zu betonen. Für den nach der friulischen Bezeichnung für Traube ÙE genannten Trauben-Brand erhielt Nonino 1984 die Genehmigung des Ministeriums. Fortan konnte Nonino die Genießer des Grappas mit einer wachsenden Fülle an sortenreinen Traubendestillaten begeistern, unter ihnen der fruchtig-würzige La Malvasia.
Nonino Traubenbrand Malvasia Monovitigno schmeckt würzig und fruchtig
Das frische Bouqet trägt würzige Noten, gepaart mit fruchtigen Tönen reifer Aprikosen und Birnen
Der elegante Geschmack ist elegant und begeistert mit seinem voluminösen, sortentypischen Aroma der Rebsorte Malvasia, das noch lange zurückbleibt
Servieren Sie Nonino ÙE la Malvasia bei ca. 12 ° C in einem tulpenförmig geöffneten Glas und lassen Sie den Traubenbrand vor dem Genießen einige Minuten lang atmen.
Genießen Sie den Aquavit aus erlesenen Weißwein-Trauben
nach dem Essen
zum Genuss bei jeder Tageszeit
zum Verfeinern von Cremes und Dessert-Cremes oder als Zutat für Creme- und Sahnetorten