Bald geht es los
MaiSpirits - bis zu 30 % auf über 350 Produkte!
Als früher Vorläufer der Pflaume wurden die kleinen Früchte des Schlehdorns schon in der Steinzeit vom Menschen gesammelt. Vermutlich nutzten unsere Vorfahren die entzündungshemmende Wirkung der Schlehe. Noch heute ernten Zapfenpflücker in der Natur Frankens das Kleinsteinobst mit der schwarzblauen Schale. Reich an Gerbsäure, warten sie dazu den ersten Frost ab, damit die Früchte nicht allzu bitter schmecken. Die Schlehen dürfen durch den Frost gerade so viel Bitterstoffe abbauen, dass ihr Geschmack weicher wird, ohne die charakteristische, herb-süße Note zu verlieren.
Alain Langlois, der Chef der Edelobstbrennerei Ziegler, überzeugt sich persönlich von der Qualität der Schlehen. Er freut sich, dass er sich auf seine Zapfenpflücker verlassen kann. Seit Jahren für Ziegler im Einsatz, kennen sie die besten Standorte in der Natur Frankens. Zieglers Brennmeister Jürgen Marrée benötigt für jede Flasche (0,7 l) Edelbrand 26 kg Schlehen, denn der niedrige Zuckergehalt erlaubt nur eine geringe Alkoholausbeute. Und nur der Mittellauf aus dem zweiten Brennvorgang darf im traditionellen Felsenkeller von Ziegler zu Schlehe Exquisit heranreifen. Dabei entwickelt der Edelbrand den
Während der Lagerzeit ist Ziegler Schlehenbrand Exquisit weich und rund geworden. Seine milde Vielfalt entfaltet der Brand, wenn Sie Ihn bei 16 - 18° C genießen:
Die Schmuckflasche für Ziegler Exquisit wird von aus Zinn gegossenen Ornamenten im Jugendstil umschlossen. Auch der Korken trägt eine silbern glänzende Zinn-Krone. Als Schmuckstück in Ihrer Hausbar präsentieren Sie sich und Ihren Gästen den außergewöhnlichen Edelbrand aus wilder Weichsel in einer dazu passenden Flasche. Im blauen Samtbeutel verpackt, hat Ziegler damit auch ein liebevolles Geschenk für Kenner und Genießer geschaffen.
Der große Aufwand, den Ziegler bei der Jugendstilflasche betreibt, ist nur das äußere Zeichen seiner einzigartigen Qualität. Auf die schwierige Ernte folgt eine verhältnismäßig geringe Ausbeute beim Brennen. Auch bei der Lagerung macht Ziegler keine Kompromisse. Erst wenn der Schlehen-Brand sein bestes Aroma entwickeln kann, darf er in die hübsche Exquisit-Flasche abgefüllt werden. Damit knüpft Brennmeister Jürgen Marrée an eine mehr als 130 Jahre währende Tradition an. Denn seit die Edelobstbrennerei Ziegler 1865 in Freudenberg am Main mit der Obstbrennerei begonnen hat, gelang es der Manufaktur am badischen Mainufer Schritt für Schritt, sich mit Qualität und Ideenreichtum seinen Platz an der Spitze unter den Brennereien zu erarbeiten.
Was in der Sternengastronomie und bei Kennern so beliebt ist, erhalten Sie in der Reihe Ziegler Exquisitin einer dem außergewöhnlichen Inhalt angemessenen Flasche. Ziegler Edelbrände in der Schmuckflasche schenken Sie sich und anderen, wenn Sie die Brennkunst Zieglers wertschätzen. Dann genießen Sie Inhalt und Form in perfekter Harmonie. Bei MySpirits finden Sie die richtige Auswahl zu fairen Konditionen. Stöbern Sie auch in den besonderen Abfüllungen und sehen Sie sich die XXL-Flaschen an.
Artikel-Nr. | 18430207 |
---|---|
Marke | Ziegler |
Hersteller | Brennerei Ziegler |
Land | Deutschland |
Sorte | Schlehe |
Region | Baden-Württemberg |
Alkoholgehalt | 43 % vol. |
Verpackung | Flasche |
Menge | 0,7 Liter |
Deklaration | Obstbrand |
Lebensmittelunternehmer | Brennerei Ziegler - Hauptstraße 26 - 97896 Freudenberg - Deutschland |
In welches Land dürfen wir Ihre Bestellung liefern?
Sie befinden sich derzeit auf der Webseite von mySpirits.eu für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Besuchen Sie mySpirits.ch für Lieferungen in die Schweiz.