Fügen Sie jetzt unsere App zu Ihrem Desktop hinzu!

Ferdinand's Gin

Ferdinand's Gin

Ferdinand's Saar Gin: Ausgezeichneter Gin aus Deutschland

Ein Gin von einem der besten Weingüter an der Saar - da versteht es sich von selbst, dass unter den Botanicals die Weintraube nicht fehlen darf. Gelebte Tradition und eine gehörige Portion Mut zur Innovation zeichnen die Destillerie im Westen Deutschlands aus. Lesen Sie hier mehr über Ferdinand's...weiterlesen

Unsere Top-Produkte von Ferdinand's Gin:

Sortieren
Filtern

7 Produkte

pro Seite

Ferdinand's Saar Dry Gin - eine hoch dekorierte Spezialität für Gin-Enthusiasten

Namensgeber von Ferdinand's Saar Dry Gin ist der königlich-preußische Forstmeister Ferdinand Geltz. Er war es, der in der Zeit bis zu seinem Tod im Jahr 1925 das an Saar und Mosel gelegene Weingut der Familie Zilliken zu einem führenden Familienbetrieb entwickelte. Von seinen Nachkommen erfolgreich weitergeführt produziert das Weingut seit 1947 unter dem Namen „Forstmeister Geltz Zilliken" Rieslingweine der Lage Saarburger Rausch von höchster Qualität.

Ein Riesling von der Saar als Namensgeber eines Dry Gins

Der unter dem Begriff Saar Dry Gin an der Saar destilierte Ferdinand's wird mit einem Riesling des heute von der Winzerin Dorothee Zilliken geleiteten Weinguts versetzt. Nur 1 bis maximal 5% dieser hochwertigen Spätlese werden in den Gin eingebunden und sorgen so für dessen besonders fruchtige und frische Note, ohne diesen dabei zu dominieren. Die Destillation selbst erfolgt in der von Andreas Vallander geführten modernen Verschlussbrennerei „Avadis Distillery" in Bilzingen. Auch sie kann wie das Weingut auf eine lange Tradition zurückblicken, denn bereits seit 1824 entstehen auf einem zu dieser Zeit gegründeten Gutshof in Wincheringen-Bilzeringen Obstbrände von höchster Qualität.

Weinberg-Botanicals runden das einzigartige Geschmacksbild von Ferdinand's Saar Dry Gin ab

Nicht nur die handgelesenen Trauben des Weinguts Zilliken machen den Saar Dry Gin (44 % Vol.) zu einem Geschmackserlebnis der besonderen Art. Denn mehr als zwei Dutzend sogenannte Botanicals, die aus aromatischen Kräutern und Früchten bestehen und überwiegend aus dem eigene Anbau und der Saar-Region stammen, geben zusammen mit den Wacholderbeeren diesem exzellenten Gin während der mehrstündigen Destillation seine eigene Note.

Auszeichnungen für Ferdinand's Dry Gin

Das Jahr 2015 brachte Ferdinand's Dry Gin aus dem Saarland mehrere internationale und nationale Auszeichnungen. So konnte auf dem Concours Mondial de Bruxelles einer Goldmedaille erobert werden, erhielt der Saar Dry Gin auf dem Internationalen Spirituosen Wettbewerb die Sonderauszeichnung als „Aromatischste Spirituose des Jahres 2015" und konnte der in der Familienbrennerei bei Saarburg erzeugte Ferdinand´s Gin auf der World Spirit Competition eine Doppel-Gold-Medaille erringen. Dazu gibt es seit Neuestem einen Zugang in der Ferdinand's-Familie, nämlich den mit 30 % Vol. angenehm milden Saar Quince, einen fruchtigen Likör auf Quittenbasis. 

 

Hier geht's zu unseren Top-Angeboten von Ferdinand's Gin.