Dominique Marze
-
Jagertee der kultige Wärmespender aus Österreich mit Inländer-Rum und Obstler ist perfekt für die kalte Weihnachtszeit! Hier gibt’s die besten Jagertee-Rezepte und alle Infos rund um Zutaten und Zubereitung der traditionellen „Heizung aus dem Häferl,“ die einst von Jägern in Vorarlberg erfunden wurde. Oder war es in Tirol?
- ...
Wussten Sie, dass eine Kirschwoche nicht 7, sondern gleich 15 Tage hat? Die braucht man auch, um sich durch all die leckeren Tropfen zu probieren, die sich aus den knallroten Früchtchen
- ...
Schon mal mit dem Gedanken gespielt, selbst ein Grappa-Tasting zu organisieren? Der Termin steht, einen geeigneten Ort gibt es auch – was sollte man sonst noch beachten, um das erste Tasting v
- ...
Wieso gibt es eigentlich ein besonderes Glas für Grappa, das markante Grappa-Glas? Schmeckt Grappa wirklich
- ...
Rum von Prinz? Kann die österreichische Feinbrennerei vom Bodensee mit ihrem Rum-Coconut Likör mit Inländerrum auch einen gestandenen Barkeeper überzeugen? Hier gibt's
-
Auch bei Grappa gibt es sie, die unterschätzten Geheimtipps. Grappas, die irgendwie keiner so richtig auf dem Schirm hat, obwohl sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt bieten. Wir stellen 5 von ihnen vor.
- ...
Jeder von uns trinkt im Schnitt 5,4 Liter Schnaps im Jahr, Im Norden trinkt man mehr Spirituosen
- ...
Grog! Einer jener seltenen Fälle, in denen historische Realität und popkulturelles Klischee tatsächlich übereinstimmen, denn ja – Grog kommt wirklich aus
- ...
Vom frischen Obst zum fertigen Schnaps: Die Grundlagen der Schnapsproduktion auf einen Blick.
Schnaps: Wie geht das eigentlich genau?
Immer wieder werden wir von interessierten