Gin
-
Elephant Gin gehört mit seinen afrikanischen und europäischen Botanicals zu den spannendsten und besten Gins überhaupt. Mit diesen Cocktail-Rezepten schmeckt er umso aufregender ...
-
Der 25. Juni ist seit 2011 der internationale Tag der Seeleuete – oder „Day of the Seafarer“, wie er international genannt wird. Dieses Jahr geht es dabei um die Geschichten, die das Leben auf hoher See schreibt – oder die Legenden, die mit Seemannsgarn gestrickt werden. Passend dazu erzählen wir hier im Blog unsere liebsten Seefahrtsgeschichten.
-
Die fünf Stadtteile von New York City haben auch alle ihr eigenes Cocktail-Rezept und entsprechend jeweils einen eigenen Signature Drink, der den Namen des Boroughs trägt: Manhattan, Queens, The Bronx, Brooklyn und Staten Island. Entdecken Sie hier alle 5 Stadtteile New Yorks als Cocktail-Rezepte!
- ...
Welcher Gin passt zu welchem Tonic Water? Dieser Frage gehen wir ins unserer Blog-Serie #myGinTonics auf den Grund. Denn die Geschmacksvarianten sind beim Tonic Water ähnlich vielfältig
-
In der heutigen bunten Gin-Vielfalt kaum zu glauben: Lange war Gin ein sehr trockenes Thema. Doch fast jedes Jahrzehnt hat seine Gin-Ikone. Wissen Sie, welche Gin-Marken seit den 1980er und 1990er Jahren besonders stilprägend waren?
-
Welchen Gin kann man im Winter besonders gut trinken und wie serviert man Gin & Tonic am besten an Weihnachten? Wir empfehlen Gins mit winterlichen Gewürzen unter den Botanicals und präsentieren feine Rezepte für weihnachtliche Gin Tonic Varianten.
-
Glüh-Gin statt Glüh-Wein: Mit diesen heißen Gin-Drinks wird der Winter wohlig-warm. Glühgin mit oder ohne Apfelsaft, Ingwer, Tonic etc – und viele weitere heiße Gin-Rezepte für die kalte Jahreszeit.
-
Auch in diesem Jahr bietet mySpirits.eu hochwertige und formschöne Adventskalender mit verschiedenen Befüllungen an. 24 eigens abgefüllte Fläschchen erlesener Premium Spirituosen warten hinter den Türchen der sechs verschiedenen Kalender-Editionen darauf, verkostet zu werden – im ebenfalls enthaltenen Degustationsglas.
-
Seit Jahrhunderten wird der „Royal Warrant“ als Qualitätssiegel für Hoflieferanten des britischen Königinnenhauses vergeben. Neben Wein- und Spirituosenhändlern sind auch direkt Hersteller darunter. Lässt sich daran ablesen, welche Gin-Marken zu den Favoriten von Queen Elizabeth II. und ihrer unvergessenen Mutter, Queen Mom, gehören? Und welche Whiskys trinkt der Thronfolger, Prince Charles, am liebsten?